Gewalt und Terror

Gewalt und Terror Für Terrorismus und willkürliche Gewalt gibt es im Islam keinen Platz. Im Koran heißt es:„(…) wenn jemand einen Menschen tötet, ohne dass dieser einen Mord begangen hätte, oder ohne dass ein Unheil im Lande geschehen wäre, es so sein soll, als hätte...

Demokratie

Demokratie Die Demokratie ist eine Herrschaftsform, bei der die Menschen entscheiden, wie sie ihr Leben ausrichten sollen, was erlaubt und was verboten sein sollte. Es ist also letztlich der Mensch, der über sein Leben und die Gesetze bestimmt. Sie stammt aus dem...

Frauen

Frauen Der Respekt vor Frauen gehört zu wichtigen islamischen Werten. In diesem Zusammenhang ist auch die Bedeckung mit Kopftuch und Mantel sowie die Geschlechtertrennung zu sehen, die die Frau nicht etwa unterdrücken, sondern vielmehr wie eine kostbare Perle schützen...

Säkularismus

Säkularismus Eines der entscheidenden Unterschiede, die den Islam von anderen Offenbarungen (Religionen) trennt, ist die Tatsache, dass er nicht bloß das Verhältnis des Menschen zu seinem Schöpfer regelt und die religiösen Pflichten zur Privatsache degradiert....

Islamische Kleiderordnung

Islamische Kleiderordnung Der Islam regelt sowohl die Kleidung der Frau als auch die des Mannes. Dünne, enge und körperbetonte Kleidung ist beiden Geschlechtern nicht erlaubt.Die schützenswerten Bereiche (sogenannte Aura) beider Geschlechter sind stets zu bedecken....