Einleitung
Leute, die im Dienst Allahs und Seiner Schöpfung nicht stehen, indem sie die Armen nicht speisen, und die Waisen rauh abstoßen, und Allah (t) auch nicht in der Ihm gebührenden Weise anbeten, sind Heuchler. Sie tun nur Dinge, um von anderen Menschen gesehen zu werden.

Hast du den gesehen, der das Gericht leugnet? (107:1)
107:1-7 – Die Anrede im ersten Vers richtet sich einerseits an den Propheten Muhammad, Allahs Segen und Friede auf ihm, andererseits an alle Gläubigen. Das bedeutet: Weißt du, wer derjenige ist, der das Jüngste Gericht leugnet und die unumschränkte Herrscherstellung Allahs abstreitet? Das arabische Wort “Din” hat zwar die Grundbedeutung “Religion”, wird aber im Qur’an häufig auch im Sinne von “Jüngstes Gericht”, “Lohn und Strafe” und “Auferstehung” verwendet. Allah (t) stellt zu Beginn der Sura diese Frage, weil Er in den folgenden Versen die Eigenschaften des wahren Glaubens herausstellen will. Die nächsten Verse beschäftigen sich deshalb mit dem Tun, das einen aufrichtigen Gläubigen kennzeichnet, und zwar auf die Weise, dass das Unterlassen dieses Tuns als “Leugnen der Religion” bezeichnet wird. In dieser Sura werden Aufrichtigkeit und Gehorsam gegenüber Allah (t) und Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Menschen untereinander als Glaubensgrundlagen des Islam besonders hervorgehoben. (vgl. dazu den Titel: “Zum Verständnis des Al-Qur’an Al-Karim”, Islamische Bibliothek).

Das ist der, der die Waise wegstößt (107:2)
Siehe 107:1

und nicht zur Speisung des Armen anspornt. (107:3)
Siehe 107:1

Wehe denjenigen Betenden (107:4)
Siehe 107:1

, die (mit der Verrichtung) ihres Gebets nachlässig sind (107:5)
Siehe 107:1

, die (nur dabei) gesehen werden wollen (107:6)
Siehe 107:1

, und die Hilfeleistung verweigern. (107:7)
Siehe 107:1