Einleitung
Die Kommentatoren dieser Sura sind sich nicht einig darüber, welche Person aus der Zeit des Propheten Muhammad, Allahs Segen und Friede auf ihm, im Besonderen mit dem “Stichler” gemeint ist; genannt werden Al-Achnas Ibn Schuraiq, der die Menschen zu bekritteln und zu tadeln pflegte, Al-Walid Ibn Al-Mugira, der den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, in dessen Anwesenheit beleidigte und auch hinter dessen Rücken verleumdete, Ubaiyy Ibn Chalaf und schließlich Dschamil Ibn ‘Amir vom Stamme der Thaqif. Auch wenn nicht klar ist, ob mit dem “Stichler, Verleumder” eine bestimmte Person gemeint ist oder nicht, so hat doch die im ersten Vers ausgesprochene Drohung “Wehe!” allgemeine Gültigkeit für jeden, der andere lästert oder verleumdet.

Wehe jedem Stichler, Verleumder (104:1)
104:1-9 – Das Wort “Humaza” ist abgeleitet von dem Verb “hamaza” (sticheln, herabsetzten); seine Grundbedeutung ist “anstacheln”; denn eine Verleumdung führt gewissermaßen zu einer Anstachelung und Aufhetzung der Verleumdeten und aller Personen, die mit der Angelegenheit zu tun haben. Das Wort “Lumaza” ist abgeleitet von dem Verb “lamaza”, “bekritteln, lästern, verleumden” mit der Grundbedeutung “mit den Augen zuzwinkern”. Ein derartiges Verhalten wird im Qur’an als höchst verabscheuungswürdig bezeichnet. Dieser Versblock richtet sich nicht gegen den Besitz von Vermögen an sich, sondern vielmehr gegen das Zurückhalten reichlich vorhandenen Vermögens von seiner Verwendung für wohltätige und der islamischen Gemeinschaft nützliche Zwecke, und ein derartiges Verhalten gilt als höchst tadelnswert. “Al- Hutama” ist wie die beiden Wörter “Humaza” und “Lumaza” nach demselben grammatischen Muster eine Form der “Übertreibung”. Es ist abgeleitet von dem Verb “hattama”, “zerbrechen, zerschmettern, zertrümmern”. “Al-Hutama” heißt also eigentlich “der Zerbrecher, der Zerschmetterer”. Weil man sich aber unter diesem Begriff nur schwer etwas Bestimmtes vorstellen kann, folgt nach der rhetorischen Frage im fünften Vers. (vgl. den ausführlichen Kommentar dazu im Titel: “Zum Verständnis des Al-Qur’an Al-Karim”, Islamische Bibliothek).

, der ein Vermögen zusammenträgt und es gezählt zurücklegt! (104:2)
Siehe 104:1

Er meint, dass sein Vermögen ihn unsterblich mache. (104:3)
Siehe 104:1

Aber nein! Er wird wahrlich in Al-Hutama geschleudert werden. (104:4)
Siehe 104:1

Doch was lässt dich wissen, was Al-Hutama ist? (104:5)
Siehe 104:1

(Es ist) Allahs angezündetes Feuer (104:6)
Siehe 104:1

, das bis zum (Innersten der) Herzen vordringt. (104:7)
Siehe 104:1

Es schlägt über ihnen zusammen (104:8)
Siehe 104:1

in langgestreckten Säulen. (104:9)
Siehe 104:1